Um die optimale Wirkung von CBD zu erhalten, empfehlen wir eine sogenannte Decarboxylierung unserer CBD-Tea Buds De-ca-waaas?
Decarboxylierung bezeichnet den Erhitzungsprozess von CBD-Blüten. Dies empfehlen wir, um eine optimale pharmakologische Wirkung des CBD zu erzielen. Cannabinoide liegen in der Hanfpflanze überwiegend als sogenannte Carboxylsäuren vor. Im Falle von CBD spricht man hierbei auch von CBD-Carboxylsäure (CBDA), welches in phenolisches CBD umgewandelt wird. Hierbei wird ein Kohlendioxid-Molekül von der Säure abgespalten und es kommt so zur Decarboxylierung.
In der Praxis empfehlen wir die CBD-Blüten bei 120-140 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten auf einem Blech im Ofen zu erhitzen.
Anschließend können die Blüten zu einem leckeren Entspannungstee zubereitet werden.
Hier findest du eines unserer Lieblingsrezepte:
Zutaten:
1/2 - 1 TL alqemist Hanfblüten
1/2 TL Kokosöl
Stück Ingwer
Stange Zimt
1-2 Orangenscheiben
1.) Cannabisblüten bei 120-140 Grad auf einem Backblech für 10-15 Minuten backen.
2.) Hanfblüten, Ingwer, Zimt und Orange in ein Teesieb oder -beutel geben.
3.) Kokosöl und Teemischung in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 -10 min ziehen lassen und nach Belieben mit Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker süßen.
4.) Genießen und entspannen :)